Baby-led weaning ist nichts anderes als dass das Baby mit am Tisch sitzt und mit der Familie isst. Mit der Familie essen heißt auch das essen was alle anderen essen. Für das Baby wird nicht extra gekocht.
Es gibt ein paar Dinge die man beachten sollte bevor man damit startet dem Baby feste Nahrung zu geben. Das Baby sollte entweder schon alleine sitzen können oder zumindest einigermaßen gut auf dem Schoß sitzen können. Zusätzlich sollten alle Anzeichem vorhanden sein, dass das Baby interesse am Essen hat. Wenn das alles gegeben ist, kann es losgehen.
Anders als beim Brei, gibt es beim baby-led weaning keine genaue Reihenfolge wie das Baby essen sollte. Ihr könnt dem Baby einfach alles anbieten was ihr auch esst, das Baby entscheidet dann was es essen möchte. Wichtig ist, dass ihr darauf achtet dass das Essen nicht zu heiß ist. Richtet euch darauf ein, dass es am Anfang eine etwas größere Sauerei ist. Das Baby soll vor allem selber essen, also selber das Essen greifen und zum Mund führen. Das klappt natürlich nicht immer. Babys spielen auch gerne mit dem Essen oder spucken es vielleicht auch wieder aus. Leni wirft mit Vorliebe ihre Gurken durch die Gegend…
Für den Anfang eignen sich besonders gut dampfgegarrte Gemüsesticks oder Obststücke. Brot ohne Körner, Buletten oder auch Pancakes gehen super. Achtet darauf dass das Essen nicht gewürzt sein sollte und auch keinen Zucker oder Honig enthält. Das Essen sollte in einer entsapnnten Atmosphäre stattfinden, so kann sich das Baby auch komplett auf das Essen konzentrieren.
Wie bereits hier schon beschrieben machen wir einen Mix aus Brei und Fingerfood. Wir halten dabei keine festen Zeiten ein, Leni bekommt Mittags und Nachmittags Brei (dann wenn sie hunger hat) und zwischendurch oder wenn wir essen bekommt sie entweder Gemüse und Obst oder auch etwas von unserem Essen ab, so wie es halt gerade passt. Als Teller benutzen wir entweder einen Rutschfesten Teller oder den Table Top von Stokke. Den Table Top kann ich übrigens nur empfehlen, Noah hat ihn heute noch beim Essen vor sich, die Krümel bleiben auf dem Table Top und wenn er doch mal mit dem Messer spielt passiert das nicht auf dem Tisch.
Viele Eltern haben Angst, dass sich ihr Kind verschlucken könnte. Normalerweise sollte das nicht passieren, denn alles was zu groß ist befördenr die Babys wieder aus dem Mund. Manchmal auch mit komischen Lauten die uns erschrecken lassen, daher sollten ihr das Baby beim Essen niemals alleine lassen. Auch wenn nichts passiert, so könnt ihr sichergehen, dass alles in Ordnung ist. Leni hat auch schon etwas zu viel Brot im Mund gehabt, es wieder rausgewürgt und dann weiter gegessen.
Ein weiterer Vorteil von baby-led weaning ist, dass man sich keinen Stress machen muss wenn man mit dem Baby unterwegs ist. Es kann auch im Restautrant, Cafe oder bei Freunden einfach mitessen.
Theresa says
Super gut geschrieben! Wusste gar nicht dass das was wir machen Baby -led weaning heißt 🙂 Luna liebt es mit am Tisch zu sitzen und mag alles probieren was wir essen Am liebsten klein geschnittenes Brot mit Bio Tomatenaufstrich oder bio Rührei mit Spinat :)!
mrshannah11 says
Ich wusste es bis ich schwanger war auch nicht. Ich finde es auch so toll wenn Babys schon früh mit am Familientisch sitzen und das Essen kennen lernen dürfen 🙂
Liebste Grüße und ganz lieben Dank für dein Feedback!