Bananenbrot oder auch Banana Bread ist ein Klassiker – jeder hat es schonmal gegessen und jeder mag es. Mir ist mittlerweile das gekaufte im Café zu süß, daher backe ich in regelmäßigen Abständen mein eigenes. Und dabei varriere ich gerne mit den Zutaten.
Bevor ich mit Leni schwanger war, habe ich eigentlich immer zu den selben Uhrzeiten meine Mahlzeiten gegessen. Frühstück, Mittag, Snack und Abendbrot waren unter der Woche quasi feste Termine. Ich habe mein Essen immer vorraus geplant und vorbereitet, so dass ich im Office nicht zur Snackbox greifen muss. Da ich ab Juli wieder arbeiten gehe, versuche ich so langsam diesen Rhythmus wieder aufzunehmen und mich daran zu gewöhnen.
Leni schafft es aktuell immer noch nicht festes Essen zu essen aber Essen mit weicher Konsistenz wie Bananenbrot klappt gut. Also bereite ich mir Snacks vor, die sowohl Leni als auch mir schmecken und satt machen. Früher habe ich oft mit Honig gesüßt, der ist allerdings im ersten Jahr für Babys nicht geeignet. Da aber im Bananenbrot reichlich Bananen enthalten sind, reicht das an Süße. Wer aber möchte kann natürlich mit Kokosblütenzucker, Rohrzucker, Ahornsirup oder Honig süßen.
- 3 mittelgroße Bananen
- 2 Eier
- 1/2 TL Backpulver
- 1-2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 140 g Mandelmehl
- 140 g fzarte Haferflocken
- Etwas Kokosfett
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die Bananen mit einer Gabel in einer Schale zu Brei quetschen und die Eier unterrühren.
- In einer anderen Schüssel die restlichen Zutaten miteinander vermengen.
- Nun den Bananen-Ei-Mix zu den trocknen Zutaten dazu geben und vermengen bis einer Teig entsteht.
- Eine Muffinform mit Kokosfett einfetten und den Teig hinein geben.
- Die Muffins für ca 30 Minuten in den Ofen geben, zwischendurch immer mal wieder mit einem Stäbchen kontrollieren ob sie nicht schon früher fertig sind (es darf kein nasser Teig am Stäbchen hängen bleiben).
Zubereitung mit dem Thermomix:
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die Bananen in den Mixtopf geben und auf Stufe 4 für 5 Sekunden mixen.
- Anschließend die Eier dazu geben und ebenfalls für 5 Sekunden auf Stufe 3 mit den Bananen vermengen.
- Nun die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und für ca 1 Minute auf der Teigstufe den Teig durchkneten lassen.
- Eine Muffinform mit Kokosfett einfetten und den Teig hinein geben.
- Die Muffins für ca 30 Minuten in den Ofen geben, zwischendurch immer mal wieder mit einem Stäbchen kontrollieren ob sie nicht schon früher fertig sind (es darf kein nasser Teig am Stäbchen hängen bleiben).
Ich friere mir die Muffins immer ein und hole dann am Vorabend zwei Stück (einen für mich und einen für Leni) raus. Eine weitere Möglichkeit ist Blaubeeren hinzuzufügen, eine Rezept dazu findet ihr hier.
Schreibe einen Kommentar