In etwas über einer Woche ist Ostern und Noah möchte aktuell alles in Hasenform sehen und essen. Das habe ich zum Anlass genommen um Osterkekse, natürlich in Hasenform, auszuprobieren.
Da ich noch so viele Erdbeeren übrig hatte, haben Noah und ich damit etwas herum experimentiert.
Das Rezept besteht aus natürlichen Zutaten bis auf den Zuckerguss oben drauf. Aber an Ostern kann man ja gerne mal eine kleine Ausnahme machen 😉
Erdbeer-Vanille-Hasen
Prep time:
Cook time:
Total time:
Serves: 6
Zutaten
- 2 Eier
- 60 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Rohrzucker
- 2 TL Backpulver
- 2-3 EL Puderzucker
- 2 Hände voll frische Erdbeeren
- 2 EL Magerquark
- 2 EL Griechischer Joghurt
- Vanille Extrakt
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Umluft vorheizen.
- Die Eier ca 2 Minuten schaumig schlagen.
- Anschließend den Rohrzucker unter rühren hinzufügen und nochmals ca 2 minuten cremig schlagen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver und ca 5 Tropfen Vanilleextrakt vermischen, zu der Eimasse hinzugeben und vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig in einem Rechteck darauf verteilen (ca 0,5 cm dick).
- Den Teig für 10 Minuten in den Ofen geben und anschließend komplett auskühlen lassen.
- Wenn der Teig ausgekühlt ist, mit einer Hasenausstechform ca 12 Hasen ausstechen.
- Den Großteil der Erbeeren pürieren und mit dem Quark und dem Joghurt und ca 5 Tropen Vanilleextrakt verrühren.
- Den Rest der Erdbeeren in sehr kleine, dünne Stücken schneiden.
- Nun die Erbeercreme auf jeweils eine Seite der Hasen streichen und mit den Erdbeerstücken belegen. Anschließend einen weiteren Hasenkeks drauf legen und fest drücken.
- Den Puderzucker mit einem TL Wasser anrühren und als Verzierung auf die Hasen geben und trocknen lassen.
Zubereitung mit dem Thermomix:
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
- Die Eier auf Stufe 4 ca 10 Minuten schaumig schlagen (manchmal dauert es auch etwas länger, Geduld haben)
- Den Eierschaum auf Stufe 3 weiterlaufen lassen und dabei den Rohrzucker durch den Deckel hinzu geben. Das Ganze auf Stufe 4 ca 5 Minuten weiterlaufen lassen
- Nun das Mehl mit dem Backpulver und ca 5 Tropfen Vanilleextrakt vermischen, zu der Eimasse hinzugeben und auf Stufe 3 ca 3 Minuten vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig in einem Rechteck darauf verteilen (ca 0,5 cm dick).
- Den Teig für 10 Minuten in den Ofen geben und anschließend komplett auskühlen lassen.
- Wenn der Teig ausgekühlt ist, mit einer Hasenausstechform ca 12 Hasen ausstechen.
- 1,5 Hände voll Erbeeren in den Mixtopf geben und auf Stufe 7 für ca 1 Minute pürrieren
- Den Quark und den Joghurt und ca 5 Tropen Vanilleextrakt dazu geben und auf Stufe 3 für 1 Minute vermengen.
- Den Rest der Erdbeeren in sehr kleine, dünne Stücken schneiden.
- Nun die Erbeercreme auf jeweils eine Seite der Hasen streichen und mit den Erdbeerstücken belegen.
- Anschließend einen weiteren Hasenkeks drauf legen und fest drücken.
- Den Puderzucker mit einem TL Wasser anrühren und als Verzierung auf die Hasen geben und trocknen lassen.
Noah wollte nicht nur beim Backen sondern auch bei den Fotos helfen 🙂
Anja says
Kann man das Dinkelvollkornmehl auch mit einem anderen Mehl ersetzen, z.B. Buchweizenmehl? Ich kann kein Weizen, kein Dinkel und keine Nüsse….Hast du dafür eine Mengenangabe? Würde die Hasen sehr gerne zu Ostern machen wollen.
mrshannah11 says
Hallo Anja,
ich würde es erstmal mit der selben Menge versuchen. Wenn der Teig zu trocken ist, einfach mehr Flüssigkeit dazu geben. Wenn er zu feucht ist, mehr Mehl.
Sag mal bescheid, ob es geklappt hat.
LG
Hannah