Liebe geht ja bekanntermaßen durch den Magen. Also warum muss man dem Liebsten oder der Liebsten immer etwas tolles schenken, wenn man auch etwas tolles in der Küche zaubern kann.
Mein Mann und ich schenken uns nie etwas zum Valentinstag, aber dieses Jahr wollte ich ihm und meinem Sohn eine kleine Freude bereiten. Und da die beiden große Keks-Liebhaber sind, habe ich mich heute Morgen noch schnell in die Küche gestellt und gesunde Kekse gezaubert.
- 350 g Mandeln
- 100g Cashew Kerne
- 6-8 Datteln (entsteint)
- 6 Aprikosen (getrocknet, ungezuckert)
- ca 1 Handvoll Chiasamen
- 1 Banane
- 1 Stange Wyldsson Toppers
- 2 EL Kakao
- Zartbitter-Schokoladen-Glasur
- Die Mandeln und Cashewkerne in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern.
- Anschließend gebt ihr die Datteln und Aprikosen dazu und vermixt alles miteinander.
- Nun kommt der Rest der Zutaten in die Küchenmaschine und wird vermixt. Wenn die Masse klebrig wird, ist der Teig fertig.
- Jetzt müsst ihr die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und am besten mit Frischhaltefolie (die Masse bleibt so nicht in den Händen kleben) auf dem Blech verteilen. Der Teig sollte ca 1 cm dick sein.
- Das Ganze solltet ihr für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrenk geben, damit der Teig kalt wird.
- Anschließend stecht ihr mit Keks-Ausstechern die Herzen aus.
- In der Zwischenzeit könnt ihr das Wasserbad für die Schokoladen-Glasur vorbereiten und sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Kekse damit bestreichen.
- Zum Schluss solltet ihr die Kekse nochmal in den Kühlschrank geben, damit die Schoko-Glasur gut trocknen kann.
Wie ihr hier seht, habe ich eine ganze Box voller Nüsse, Trockenobst (ungesüßt), Datteln, Feigen und anderen Zutaten, die ich immer wieder verwende.
Das Schöne an dem Rezept ist, dass ihr es ja nach Geschmack ganz leicht verändern könnt.
Happy Valentines Day!
Schreibe einen Kommentar