Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist es momentan etwas ruhiger auf dem Blog. Das liegt daran, dass ich zur Zeit auf der Arbeit super viel zu tun habe und nur wenig Zeit für andere Dinge habe. Sogar mein Meal Prep leidet darunter. Und deswegen habe ich mal wieder etwas anderes als Oatmeal zum Frühstück ausprobiert. Ich hatte bereits vor einigen Monaten einen Mugcake oder auch Tassenkuchen ausprobiert, fand ihn aber sehr trocken. Daher habe ich dieses Mal ein paar Zutaten ausgetauscht. Das besondere Highlight: Dank Mikrowelle dauert es nur knapp zwei Minuten bis der kleine Frühstücks-Kuchen fertig gebacken ist. Das Grudrezept habe ich aus eine Clean Eating Kochbuch.
- ca 4 EL Dinkel-Vollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 2 El Apfelmark
- 1 reife Banane
- 2 EL Milch (Sorte nach Wahl)
- 1 EL flüssiges Kokosöl
- 1 Ei
- Alle Zutaten in einer Schüssel mit einander vermischen und in eine Tasse oder ein anderes mikrowellengeeignets Behältnis füllen.
- Anschließend für ca 2 min bei 800 Watt in die Mikrowelle geben. Der Kuchen ist fertig wenn die Oberfläche nicht mehr flüssig/weich ist.
Der Tassenkuchen schmeckt am besten wenn man ihn noch warm genießt. Ich habe den Kuchen mit Schokosauce und Beeren getoppt. Das Apfelmark und die Banane können auch mit geriebenen Apfel oder anderem Obst ersetzt werden. Eine Variation mit Ahornsirup und Mandeln werde ich beim nächsten Mal testen.
Lasst es euch schmecken!
Maikikii says
Hi Hannah!
Ein wirklich tolles Rezept, dass du uns da zeigst! Danke dafür! 🙂
Ich persönlich bin ein großer Fan von Mug Cakes. Ich liebe sie einfach! Man kann sie so einfach und so wahnsinnig schnell zubereiten und sie schmecken dazu auch noch wahnsinnig gut!
Meist nehme ich eine gesunde Variante eines Mug Cakes und esse das zum Frühstück. So startet man einfach super in den Tag!
Mach weiter so! Freue mich schon auf weitere leckere Rezepte!
Liebe Grüße,
Maike
mrshannah11 says
Liebe Maike,
danke für deinen lieben Kommentar, komischerweise konnte ich erst jetzt darauf antworten. Also entschuldige bitte die späte Rückmeldung.
Vielen Dank für dein tolles Feedback und weiterhin viel Spaß beim Lesen 🙂
Liebe Grüße,
Hannah