
Waffeln gehen doch immer! Oder?
Ich für meinen Teil liebe Waffeln, denn mit den richtigen Zutaten sind sie nicht nur gesund und lecker, sondern auch auch super für Meal Prep geeignet. Sie schmecken warm und kalt, süß oder herzhaft. Kinder empfinden sie immer als eine Süßigkeit, dabei ist in meinen Waffeln kein Industriezucker enthalten.
Gesunde Waffeln geht das?
Ja das geht! Für einen guten Waffelteig brauchst du keinen Zucker. Und auch die Toppings können aus komplett gesunden Zutaten bestehen. Apfelmark, Ahornsirup, Banane und co geben natürliche Süße und lassen Mama- und Kinderherzen höher schlagen.
Ich mag sie am liebsten mit Joghurt und etwas Ahornsirup. Sie schmecken aber auch super mit Peanut Butter und Bananen.
Das schöne ist, jeder kann sie für sich variieren, die meistens Toppings hat man zu Hause, so das man einiges anbieten kann.
Meine Kinder mögen es, sich die Zutaten selber auf die Waffeln zu geben und so gibt es kein Geschrei beim Essen.
Eine weiteres leckeres Waffelrezept findest du hier:
Leckere Waffeln für Groß und Klein

Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 2 Eigelb
- 480 gr Milch nach Wahl
- 250 gr Dinkelvollkornmehl oder anderes Vollkornmehl
- 1 EL Backpulver
- 2 Eiweiß
- 70 gr Kokosöl
- Etwas Öl für das Waffeleisen
- 1/2 Becher Joghurt nach Wahl
- 1-2 TL Honig
- Ahornsirup
- Apfelmark
- Obst
Zutaten
Toppings
|
![]() |
- Waffeleisen erhitzen.
- Alle Hauptzutaten bis auf das Eiweiß mit einem Rührgerät vermengen bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun das Eiweiß steif schlagen und Löffel für Löffel unter den Teig heben.
- Waffeleisen wenn nötig einfetten.
- Den Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Den Joghurt mit etwas Honig anrühren.
- Die Waffeln mit dem Joghurt, Apfelmark, Ahornsirup und Obst servieren.
- Waffeleisen erhitzen
- Das Eiweiß zu Eischnee schlagen: Das Eiweiß schlage ich persönlich nicht mit dem Thermomix steif, das hat bei mir noch nie geklappt. Also wer möchte kann den Thermomix benutzen oder auch zum Handrührgerät greifen.
- Alle anderen Hauptzutaten in den Mixtopf geben und mit der Teigstufe für ca. 3 Minuten zu einer glatten Masse verarbeiten. Wenn der Teig noch klumpig ist, den Vorgang wiederholen.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen und den Eischnee langsam mit einem Löffel unter den Teig heben.
- Waffeleisen wenn nötig einfetten.
- Die Waffelteig in das Waffeleisen geben und gold-braun backen.
- Den Joghurt mit etwas Honig vermengen.
- Die Waffeln mit dem Joghurt, Ahornsirup, Apfelmark und dem Obst servieren.

Bei uns kamen die Waffeln so gut an, dass sich Leni hinterher noch über mein Fotoset hergemacht hat.
Wenn du kein Rezept mehr verpassen möchtest, dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an, und erhalte als kleines Dankeschön 2 leckere Granola Rezepte.
Manuela says
Mmh, lecker. Wird gleich Mal ausprobiert. Eine Frage aber noch. Das Kokosöl kommt in den Teig oder auf das Waffeleisen? Liebe Grüße & herzlichen Dank.
mrshannah11 says
Hallo Manuela,
das Kokosöl kommt in den Teig 🙂 Für das Waffeleisen einfach ein bisschen extra Öl nehmen. Mein Waffeleisen muss z.B. gar nicht eingefettet werden.
Liebe Grüße und lass es dir schmecken!
Hannah