Vor meiner Elternzeit habe ich mir für jeden Tag einen Snack zur Arbeit mitgenommen. Meistens waren es selbstgemachte Müsliriegel, Energiekugeln oder Quark mit Obst und Haferflocken.
Seit dem ich mit Leni zu Hause bin, habe ich mir immer etwas gekocht oder unterwegs gegessen. Allerdings hat der Papa gerade ebenfalls Elternzeit, so dass ich ab und zu auch alleine unterwegs bin. Und genau für solche Situationen habe ich mir wieder Müsliriegel vorbereitet.
-
- 2 Hände voll Mandeln
-
- 1 Banane
-
- 1 EL Zimt
-
- 2 TL Kokosöl (flüssig)
-
- 3 EL Haferflocken
- 2 EL Rosinen
-
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
-
- Die Banane in einer Schüssel zu Brei matschen.
-
- Nun die Mandeln mit einem Messer klein hacken und dazu geben.
-
- Alle restlichen Zutaten dazu geben und alles gut vermengen.
-
- Wichtig ist, dass das Kokosöl flüssig ist!
-
- Entweder formt ihr die Riegel auf einem Backbleck mit Backpapier selber oder ihr nutzt eine Müsliriegelform und befüllt diese.
- Die Müsliriegel für ca 20 Minuten in den Ofen geben, zwischendurch testen ob sie noch kleben und weich sind.
Zubereitung mit dem Thermomix
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
- Die Mandeln in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 ca 3-5 Sek mixen (je nachdem wie klein ihr die Stücken haben wollt). Anschließend die Mandeln in eine Schüssel füllen.
- Nun die Banane in den Mixtopf geben und auf Stufe 3 ca 5-8 Sekunden mixen bis sie zu Brei wird. (Es kommt etwas auf die Konsistenz der Banane an, wie lange ihr mixen müsst).
- Nun die Nüsse und die restlichen Zutaten zur Banane geben und auf Stufe 2 ca 10 Sekunden vermengen.
- Bei Punkt 5 oben weiter machen.
Die Hälfte der Riegel musste ich allerdings an meine Kids abgeben, die Kombi mit Banane und Zimt kommt einfach zu gut an. Ihr könnt natürlich auch noch Trockenobst oder Vanillearoma hinein mischen. Ich schaue immer was ich da habe und mixe einfach alles zusammen.
Die Müsliriegel halten sich ca 4-6 Tage im Kühlschrank, können aber auch eingefroren werden. Sie sind auch super für die Brotbox für die Schule.
Kathrin says
Super lecker und ganz schnell gemacht! Hab gerade deine Müsliriegel nachgebacken und bin schon gespannt wie sie bei den Kids ankommen. Bin immer auf der Suche nach zuckerfreien Rezepten für Kindergartenbrotzeit &Co. Habe lediglich noch ein bisschen Mandelmehl zugefügt weil ich das Gefühl hatte dass sie etwas zu klebrig waren. Kann ich mir auch gut mit Kokosflocken und getrockneten Aprikosen vorstellen. ..wird bestimmt das nächste mal getestet.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
mrshannah11 says
Halo Kathrin,
ach wie toll! Das ist ja das tolle an solchen Riegeln wenn man sie selber macht, man kann ganz toll variieren 🙂
Lasst es euch weiterhin gut schmecken!
LG
Hannah
Bibbi says
Hallo Wieviel Müsliriegel bekomme ich daraus?
Lg
mrshannah11 says
Hallo Bibbi,
ca 6 Stück, je nachdem wie lang und dick du sie formst.
LG
Hannah